Vollständiges LernenMYFisto

 

 





 Lese-Symposion 2007
des Unterrichtsministeriums in Kooperation mit dem Buchklub: "LesepartnerInnen"
12. Juni 2007, Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck. Workshop: „Lesekompetenz durch neue Medien“

BildungOnline 2007
30.5.- 2.6. 2007 in Hall/Tirol in den Räumen der UMIT

PI Strobl
Akademielehrgang Leseexpert/in


BildungOnline 2006
7.6. - 10.6. 2006 in Hall/Tirol in den Räumen der UMIT
http://events.bildungonline.at

eLSA - eLearning im Schul-Alltag
eLearning in daily school business: Partner für den Newsletter http://elsa.schule.at

Lesen 2000
IBK.gks hat „Lesen 2000“ evaluiert und eine Akzeptanzstudie unter „Lesen 2000+“ durchgeführt.
Nachzulesen und downzuloaden unter: http://www.virtuelleschule.at/berichte

Informationen zu „Lesen 2000“ unter:
http://www.lernspiele.at/lese2000.html


Lese-Symposion 2006
Lesen fördern! BMBWK in Kooperation mit dem Buchklub.
5. Mai 2006, Schloss Seggau.
Workshop: „Lesekompetenz durch neue Medien“
Näheres unter http://www.buchklub.at

WIFI
Wir sind Vertragspartner des WIFI-Berater- und -Expertenpools.
Unsere Berater-Nummer lautet: 4614


 

BFI OÖ
Für das eLearning-Programm „Fit for my future profession“ im Rahmen eines EU-Programmes, an dem das BFI OÖ an führender Stelle mitarbeitete, führte IBK.gks die pädagogisch-didaktische Evaluierung in deutscher und englischer Version bereits zum zweiten Male durch. (CybEO – Cyber Open Distance Learning).
Das Trainingsprogramm ist speziell für arbeitssuchende Jugendliche ab 15 Jahren ausgerichtet.


Leonardo da Vinci
Wir sind Leonardo da Vinci Partner in Europa und verfassen und schreiben für Sie Ihre Leonardo da Vinci-Anträge oder unterstützen Sie tatkräftig dank unserer großen Erfahrung dabei.

http://www.leonardodavinci.at


Weiterbildungszentrum Wirtschaftsuniversität Wien, WBZ; TMA
„eLearning“ und „Knowledge Management“ sind die Kernthemen der 4-tägigen Vortrags- und Workshop-Serie an der Wirtschaftsuniversität Wien im Jänner 2004…
Tagesplanung als PDF downloaden

 

 
Clear
Clear („Clinical Research Physician“) ist ein EU-Projekt, das im Rahmen von "Leonardo da Vinci" als eines von nur 12 österreichischen Projekten der Antragsrunde 2003 von der Europäischen Kommission genehmigt wurde. IBK.gks ist sowohl für das Projektmanagement als auch für die Erstellung der eLearning-Module verantwortlich.



     Top