Vollständiges LernenMYFisto

 

 





Das vierte und letzte große Partner Meeting von CLEAR wurde in Budapest, 13. – 15. Januar 2006, veranstaltet.

 
Gruppenfoto   Die Arbeit im Seminarraum

Sowohl die lettischen Partner, als auch die Partner aus Tübingen (Deutschland) und Österreich konnten von erfolgreich abgehaltenen Pilot-Kursen berichten.

Das internationale Treffen diente nicht nur zur Vorbereitung des Final-Reports, sondern hauptsächlich weiteren Überlegungen für die weitere Vermarktung und Kommerzialisierung des CLEAR-Lernarrangements.

Dafür hat IBK.gks die Zusammenarbeit mit www.myfisto.de (Düsseldorf und Offenbach) erfolgreich angestrebt.

 
Vorstellung des Myfisto-Prinzips für
CLEAR von Karolin Grosch (B+B Medien)
und Dr. Gerda Kysela-Schiemer (IBK.gks).
  Die Arbeit im Seminarraum


Das 3.Partner Meeting am 20. Juni 2005 in Riga, genau zu “Johanni”, dem Feiertag der Letten, verlief äußerst erfolgreich. Zwei Pilotkurse, auf Deutsch und Englisch, werden nun vorbereitet und starten im Herbst in Österreich und in Lettland, Riga.

 
Riga im Johanni-Fieber   Über den Dächern von Riga

Die eLearning-Module werden über die Sommermonate von allen Partnern evaluiert und danach in den Pilotkursen zum ersten Mal zum Einsatz gebracht.

Erfreuliche Nachricht für alle Projektpartner: Der Zwischenbericht für das Projekt wurde seitens der EU-Kommission genehmigt.

 
Die Projektpartner bei der Arbeit   Organisatoren und Partner aus Riga:
Prof. Janis Spigulis mit seiner Frau und
Riga-Expertin, Anda


Das 2. Partner-Meeting von Clear in Portugal, Guimaraes und Porto, vom 29.9. – 2.10.2004, an der Universidade do Minho statt. Es wurde nicht nur das Curriculum festgelegt, sondern auch beschlossen, wie die eLearning-Module didaktisiert und produziert werden sollen.
Gemeinsam wurden die weiteren Meilensteine für das EU-Projekt festgelegt.
Mehr Informationen: http://www.eu-clear.com

 
Die Projektpartner bei der Arbeit   Die Projektpartner bei der Arbeit


Das 1. Partner Meeting zum EU-Projekt „Clear“ fand vom 28. – 30. November 2003 in Wien statt. Dabei wurden die grundsätzlichen Meilensteine des Projekts, die Eckdaten zum Curriculum für den „Klinischen Prüfarzt“ und die dafür zu entwickelnden eLearning-Module besprochen und mit den Partnern aus ganz Europa diskutiert.

 
Die Projektpartner im weihnachtlichen Wien, am ersten Advent-Wochenende 2003
  Dr. Gerda Kysela-Schiemer stellt den Clear-Partnern IBK.gks vor





                                                                                                             Top